Rechtsschutzversicherung: Der beste Schutz beim Rechtsstreit
Konflikte begegnen Ihnen tagtäglich – ob in der Arbeitswelt, im Straßenverkehr oder mit Nachbarn. In der Regel lassen sich diese klären. Manchmal jedoch ist der Gang zum Anwalt unausweichlich. Wenn die Angelegenheit dann vor Gericht kommt, kann das sehr teuer werden. Die Kosten für den Anwalt oder das Gerichtsverfahren können schnell mehrere Tausend Euro betragen.
Mit einer leistungsstarken Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese unterstützt Sie finanziell – selbst, wenn Sie den Prozess verlieren sollten.
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für:
Ihren Anwalt
das Gerichtsverfahren
mögliche Zeugen
benötigte Gutachter und Sachverständige
Individuelle Gestaltung der Rechtsschutzversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung können Sie mit folgenden Bausteinen abschließen:
Privatrechtsschutz
Arbeitsrechtsschutz
Verkehrsrechtsschutz
Vermieterrechtsschutz
Wohnrechtsschutz
Sichern Sie sich finanziell ab
Eine Rechtsschutzversicherung sichert Sie für den Fall ab, dass Sie in eine juristische Auseinandersetzung geraten – und zwar für alle Phasen des Rechtsstreits. Der Schutz greift bereits bei Streitigkeiten vor der ersten Instanz. Gerade im Arbeitsrecht ist das wichtig, da Sie hier die Kosten in der ersten Instanz in jedem Fall übernehmen müssen – auch wenn Sie den Prozess gewinnen.