Ein Photovoltaikversicherung garantiert eine Deckung bei Schäden an der Photovoltaikanlage und an allen Anlagenteilen, die für die einwandfreie Funktion der Anlage sorgen. Versichert sein sollten unter anderem Schäden durch
– Feuer und Blitzschlag,
– Sturm,
– Hagel,
– Frost und
– Schneedruck.
Bei einem guten Photovoltaikversicherer kann zusätzlich eine Kostenübernahme bei Schäden beispielsweise durch Sabotage und Vandalismus und Verlust durch Diebstahl vereinbart werden.
Bei der Wahl der richtigen Photovoltaikversicherung ist zudem wichtig, dass der Versicherer bei einem Nutzungsausfall der Anlage einspringt. Wenn dem Anlageneigentümer aufgrund eines versicherten Schadens ein Ertragsausfall entsteht und er seinen Strom zeitweise teuer von fremden Anbietern einkaufen muss, übernimmt die Versicherung alle anfallenden Kosten.